Veranstaltungen
Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.
Mittwoch, den 09.07.2025
09:30 Uhr
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene - mit diesem Malsystem kann jeder kreativ werden. Für Kinder ab 4 J. mit Begleitung (kostenlos!), 12,50 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
10:00 Uhr
"Die Inseln sind aus Sand gebaut, sind Weltnaturerbe, sind superschön." Wie das passieren konnte und wie es heute noch passiert, zeigt und erzählt Ihnen in gut 2 Stunden, für die Sie sich warm anziehen sollten, Uwe Garrels, Langeoogs zertifizierter Meeres-Verführer. Karten: Erw. 15,00 € Kinder (6-15 J.) dürfen kostenlos mitkommen.
11:00 Uhr
Für Kinder ab 8 J. (ohne Begleitung). Ihr bedruckt und bemalt eine Stofftasche, ein Federmäppchen oder ein Kulturtäschen, 10,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
14:30 Uhr
Die Meerlandschaft Langeoog steht im Vordergrund. Wir widmen uns besonders dem Malen von Himmel und/oder Wellen. Gemalt wird mit Acrylfarben. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene ab 16 J. Mindestteilnehmerzahl: 3, 60,00 € +Materialkosten 12,00 € (bitte in bar mitbringen) Karten:Tourist-Info/Haus der Insel
Ausgebucht - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann
15:30 Uhr
Kurz nach der Flut und am besten bei kräftigem Nordostwind, ist Bernsteinzeit. Dann hat man auf den Ostfriesischen Inseln gute Chancen im Spülsaum fündig zu werden. Vor 20 Millionen Jahren sind Flüsse und Bäche über ihre Ufer getreten. Unter Wasser wurde das Harz der Bäume zu Bernstein. Der kam vor 200.000 Jahren mit den Gletschern nach Ostfriesland. Dort liegt das Gold der Meere in 20 Metern Tiefe. Und immer wenn Wind und Wasser den Boden aufwühlen, werden Schätze an Land gespült. Wie wertvoll die sind, erfährt man nur, indem man sie schleift und poliert. Dann zeigt sich, ob der Bernstein sogenannte Inklusen, Pflanzenreste oder gar ganze Insekten, enthält. Und wie man das macht, das lernen die Teilnehmer beim Bernsteinschleifkurs – übrigens unabhängig von Windrichtung und Gezeiten. Ein Bernstein, Schleifpapier, Polierpaste und ein Lederband sind inklusive. Kinder ab 6 Jahre www.bernsteinschleifkurse.de, 25,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.
Ausgebucht - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann
15:30 Uhr
Kleine Gruppe - Großer Teamgeist Führung mit Nationalpark-Wattführerin Fiona Wettstein. Um das Watt kennen zu lernen, muss man nicht gleich stundenlang drin rumwaten - da reichen auch erst mal 2 Stunden. Wieviel ist ein Kilo Watt wirklich und was kann man rausholen? Schau'n wir mal nach ... für alle ab 6 J. Bitte an watt-und schlickgerechte Kleidung und Sonnenschutz denken. 16,00/9,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel. Hunde müssen leider zu Hause bleiben. Bitte Beachies oder Wattsocken mitbringen.
20:00 Uhr
Der Gospelchor Langeoog präsentiert in der ev.-luth. Inselkirche unter der Leitung von Olga Persits das aktuelle Programm 2025 "Thank you for the music" mit Gospel- und Popsongs. 12,00 €, Kinder bis 14 J. frei, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel, Restkarten an der Abendkasse.