Bitte aktivieren Sie Javascript oder fügen Sie für diese Seite eine Ausnahme hinzu. Ohne Javascript kann der Onlineshop leider nur eingeschränkt genutzt werden.

Veranstaltungen

Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.

 
Filter:
 

Mittwoch, den 01.10.2025

Muschelkästchen, Leuchttürme und vieles mehr aus Holz (14 / 14)
01.10.2025
09:30 Uhr

Für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitung (kostenlos)! Gestaltet euch ein schönes Urlaubsmitbringsel. Muschelkästchen und vieles mehr könnt ihr nach euren Ideen mit Farbe,Muscheln, bunten Steinchen etc. verzieren. Muscheln oder anderes Strandgut bitte mitbringen! 8,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel

Tango Argentino für Anfänger (20 / 20)
01.10.2025
13:00 Uhr

- Einführung in den Argentinischen Tango- Struktur u. Gangsysteme - Musikalität und Kombinationen für die Tanzfläche - Möglichkeiten der Tanzgestaltung Bitte doppelte Socken oder gleitende Schuhe mitbringen! 20,00 € Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

Boßel-Sprach-Kurs (9 / 12)
01.10.2025
14:00 Uhr

"All up Platt" mit Bernhard Mennen Boßeln ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen Europas gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Boßeln zählt zu den klassischen Sportdisziplinen des Friesensports. Hochburgen sind Ostfriesland, das Emsland, Teile des Oldenburger Landes, die schleswig-holsteinischen Landesteile Dithmarschen und Nordfriesland, die Niederlande sowie Irland. Als Tiro de bola aragonesa wird es in der spanischen Provinz Saragossa gespielt, als Bocciaforte (auch Boccia su Strada, Boccia alla Lunga oder Boccetta su Strada) in Italien, als Irish Road Bowling in Irland, Kanada und den Vereinigten Staaten und als Krugeln in Huttwil im Schweizer Kanton Bern. Boßeln ist eine sehr "gesellige Mannschaftssportart" und fördert bei allem sportlichen Ehrgeiz besonders den sozialen Zusammenhalt. Zur Förderung der ostfriesischen Sprache werden alle Kommandos auf plattdeutsch gegeben. Teilnahme ab 14 Jahren. 12,00/8,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

Bernsteinschleifen für Erwachsene und Kinder (15 / 25)
01.10.2025
15:30 Uhr

Kurz nach der Flut und am besten bei kräftigem Nordostwind, ist Bernsteinzeit. Dann hat man auf den Ostfriesischen Inseln gute Chancen im Spülsaum fündig zu werden. Vor 20 Millionen Jahren sind Flüsse und Bäche über ihre Ufer getreten. Unter Wasser wurde das Harz der Bäume zu Bernstein. Der kam vor 200.000 Jahren mit den Gletschern nach Ostfriesland. Dort liegt das Gold der Meere in 20 Metern Tiefe. Und immer wenn Wind und Wasser den Boden aufwühlen, werden Schätze an Land gespült. Wie wertvoll die sind, erfährt man nur, indem man sie schleift und poliert. Dann zeigt sich, ob der Bernstein sogenannte Inklusen, Pflanzenreste oder gar ganze Insekten, enthält. Und wie man das macht, das lernen die Teilnehmer beim Bernsteinschleifkurs – übrigens unabhängig von Windrichtung und Gezeiten. Ein Bernstein, Schleifpapier, Polierpaste und ein Lederband sind inklusive. Kinder ab 6 Jahre www.bernsteinschleifkurse.de, 25,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.