Bitte aktivieren Sie Javascript oder fügen Sie für diese Seite eine Ausnahme hinzu. Ohne Javascript kann der Onlineshop leider nur eingeschränkt genutzt werden.

Veranstaltungen

Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.

 
Filter:
 

Freitag, den 06.06.2025

Naturwunder Flinthörn (12 / 12)
06.06.2025
09:30 Uhr

Wir umrunden den zugänglichen Bereich vom Flinthörn. Dabei erkunden wir die vielfältige Vogel-, Tier- und Pflanzenwelt am Weg, im Sturmflutüberschwemmungsgebiet, in den Dünen, am Strand und der vorgelagerten Lagune mit kleinem Wattgebiet. Faszinierend ist die dynamische Entwicklung des Flinthörn. Mindestalter 12 Jahre. Auf wetterangepasste Kleidung und Sonnenschutz achten. Fernglas nicht vergessen! Mit Nationalparkführer Dr. Thorsten Kraft (E-Mail: mail@naturkundeundmusik.de) 15,00/10,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.

Die Wattentdeckertour (35 / 35)
06.06.2025
14:30 Uhr

Erfahren Sie mit Nationalpark-Wattführer Martin Roggen, wie groß die Artenvielfalt in den Salzwiesen und dem Watt ist. Genießen Sie intensive Gerüche und Geschmäcker von Pflanzen der Salzwiesen und lassen Sie sich vom vielfältigen Leben im Wattboden verblüffen. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit den Bewohnern des Meeresgrundes. Barfuß auf eigene Gefahr! 15,00/10,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

Langeooger Puppenkiste: Kasper & der Streit im Wald (35 / 35)
06.06.2025
15:00 Uhr

Hexe Wackelzahn und Zauberer Zip Zap streiten sich, wer von beiden besser zaubern kann. Da gibt es bald ein paar sonderliche Gestalten im Zauberwald. Wäre da nicht der Kasper mit seinen Freunden, der Großmutter, Gretel, Seppel und Ente Ingeborg gäbe es kein gutes Ende! Doch was hat der Räuber Schwarzbart da noch mit all dem zu tun? 5,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

Watt für Einsteiger (30 / 30)
06.06.2025
15:00 Uhr

Kleine Gruppe - Großer Teamgeist Führung mit Nationalpark-Wattführerin Fiona Wettstein. Um das Watt kennen zu lernen, muss man nicht gleich stundenlang drin rumwaten - da reichen auch erst mal 2 Stunden. Wieviel ist ein Kilo Watt wirklich und was kann man rausholen? Schau'n wir mal nach ... für alle ab 6 J. Bitte an watt-und schlickgerechte Kleidung und Sonnenschutz denken. 16,00/9,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel. Hunde müssen leider zu Hause bleiben. Bitte Beachies oder Wattsocken mitbringen.