Bitte aktivieren Sie Javascript oder fügen Sie für diese Seite eine Ausnahme hinzu. Ohne Javascript kann der Onlineshop leider nur eingeschränkt genutzt werden.

Veranstaltungen

Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.

 
Filter:
 

Donnerstag, den 09.10.2025

Boßel-Sprach-Kurse (12 / 12)
09.10.2025
14:00 Uhr

All up Platt mit Bernhard Mennen Boßeln ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen in verschiedenen Teilen Europas gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Boßeln zählt zu den klassischen Sportdisziplinen des Friesensports. Hochburgen sind Ostfriesland, Emsland, Teile des Oldenburger Landes, die schleswig-holsteinischen Landesteile Dithmarschen und Nordfriesland, in den Niederlanden sowie Irland. Als Tiro de bola aragonesa wird es in der spanischen Provinz Saragossa gespielt, als Bocciaforte(auch Boccia su Strada, Boccia alla Lunga oder Boccetta su Strada) in Italien, als Irish Road Bowling in Irland, Kanada und den Vereinigten Staaten und als Krugeln in Huttwil im Schweizer Kanton Bern. Boßeln ist eine sehr "gesellige Mannschaftssportart" und fördert bei allem sportlichen Ehrgeiz besonders den sozialen Zusammenhalt. Zur Förderung der ostfriesischen Sprache werden alle Komandos auf plattdeutsch gegeben. Teilnahme ab 14 Jahren. Normalpreis ab 16Jahren 12,00 € Teilnehmer 14-15 Jahre 8,00 €

Crazy Skifflemen (450 / 450)
09.10.2025
20:00 Uhr

Die CrazySkifflemen aus Hameln und Umgebung widmen sich der exotischen Skifflemusik. Das Konzept ist einfach und klar. Die Spielfreude und der Spaß an der Musik sind die wichtigsten Merkmale der Skifflemen. Im Repertoire finden sich neben klassischen Skifflesongs, reichlich Irish-Folk und Country bekannte Titel aus der Popmusik und viele deutsche Titel mit etwas verrückten, leicht absurden oder einfach nur ausgelassen fröhlichen Texten. Dargeboten wird diese ausgeprägt rhythmische Musik auf Banjo, Piano, Kontrabass, Akkordeon und Waschbrett. 20,00 € Erw., Karten: Tourist-Info/Haus der Insel o. zzgl. 2,00 € an der Abendkasse.