Bitte aktivieren Sie Javascript oder fügen Sie für diese Seite eine Ausnahme hinzu. Ohne Javascript kann der Onlineshop leider nur eingeschränkt genutzt werden.

Veranstaltungen

Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.

 
Filter:
 

Montag, den 12.05.2025

Langeooger Wassertour (27 / 30)
12.05.2025
15:00 Uhr

Ohne Trinkwasser wäre Langeoog unbewohnbar. Wie das Wasser auf die Insel kommt, wie es unter die Insel kommt und dabei nicht salzig wird und wie es die Insel wieder verlässt verrät Ihnen Uwe Garrels auf dieser Radwandertour vom Infohaus "Altes Wasserwerk" in der Mittelstraße über das Wasserwerk Ost zur Abwasserreinigungsanlage. Bitte warm anziehen und das Fahrrad nicht vergessen! 18,00 €, Kinder bis 15 J. frei, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.

Ostfriesische Teetied im Seemannshus (7 / 14)
12.05.2025
15:30 Uhr

Der Heimatverein lädt wieder zur ostfriesischen Teezeremonie ein. Diese seit ca. 300 Jahren in Ostfriesland bestehende Kulturpraxis hat die UNESCO als Immaterielles Kulturgut aufgenommen. Auf ostfriesisch heißt sie „Teetied“ und kann im Seemannshus erlebt und gelebt werden. Langeooger Teezeremonieexpertinnen des Heimatvereins erläutern diese Kultur, erzählen Geschichte und Geschichten. Der mit losen Teeblättern (ostfriesische Mischung) zubereitete Tee wird auf Kandiszucker, genannt „Kluntje“, gegossen. Anschließend wird Sahne auf den Teespiegel abgelegt, die zunächst nach unten absinkt und dann wieder nach oben steigt. Das hierbei entstehende wolkenähnliche Gebilde wird „Wulkje“ genannt. Der Tee wird in der Regel nicht umgerührt, sodass mit jedem Schluck ein anderer Geschmack entsteht: zunächst die milde Sahne, dann der kräftige Tee und zuletzt die Süße des Kandis. Serviert in einem typischen Teeservice mit dem Dekor der Ostfriesischen Rose. Das Motto: „Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit.“ Die Teetied dauert ca. eineinviertel Stunden. Eintritt frei, Spende erbeten! Max. 14 Teilnehmer, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

Malkurs abstrakt: Spaß am Experiment (8 / 8)
12.05.2025
17:30 Uhr

Wechselnde Themen: Wir experimentieren mit Pigmenten, Marmormehl, Asche, Kreiden. Wir kratzen, spachteln, zerstören, fügen hinzu, steuern den kreativen Prozess und erschaffen unser Bild. Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 15 J., Info: Marlies Eggers, 0163 7374430 (Tel./WhatsApp), www.marlies-eggers.de, 60,00 € (+ 15,00 € Material, bitte vor Ort bezahlen), Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

Seldom Sober Company (160 / 170)
12.05.2025
20:00 Uhr

Die Seldom Sober Company, 2003 als pubtaugliche Band gegründet, eroberte schon in den ersten Jahren ihres Bestehens auch die Konzertsäle in allen Bundesländern und darüber hinaus. Was ist in ihren Konzerten zu erwarten? Humorvolle Unterhaltung und großartig gespielten irischen, schottischen und amerikanischen Folk, seit 2021 mit neuer Besetzung, neuem Elan und neuen Titeln. Was so bleibt wie es immer mit der Company war, ist der unbedingte Wille, den Saal zum Kochen zu bringen und mit wundervollen Konzerten Spaß auf und vor der Bühne zu haben. Konzerte der Company machen Spaß, behaupten nicht nur Fans irischer und schottischer Musik. Die Auftritte der Seldom Sober Company sind eine gelungene Mischung aus Konzert, Comedy und einem Hauch Rock’n’Roll. Mit Banjos, Violine, Dudelsack, Mandoline, Bass, Gitarren und Gesang schwingen sich die Musiker über sattes irisches Grün, stampfen trotzig auf und berichten von Liebesfreud’ und Liebesleid. Dargeboten werden ausgefeilte Arrangements, die direkt vom Ohr ins Herz und ins Tanzbein gehen und wie sie irischer/schottischer nicht sein könnten. Karten: 18,00 €/10,00 € zzgl. 2,00 € an der Abendkasse.