Bitte aktivieren Sie Javascript oder fügen Sie für diese Seite eine Ausnahme hinzu. Ohne Javascript kann der Onlineshop leider nur eingeschränkt genutzt werden.

Veranstaltungen

Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.

 
Filter:
 

Mittwoch, den 16.07.2025

1. Langeoog Champions Days: Rowing (Anmeldung erforderlich) (1 / 10)
16.07.2025
09:30 Uhr

Basic Training auf dem dynamischen RP3-Ruderergometer mit Kathrin Boron (4-fache Olympiasiegerin und 10-fache Weltmeisterin). Im Jahr 2004 wurde Kathrin Boron von der deutschen Sportelite zum Champion des Jahres gewählt. Heute arbeitet Kathrin Boron als Laufbahnberaterin am Olympiastützpunkt Niedersachsen in Hannover. 8,00 € (max. 10 Teilnehmer), Anmeldung/Karten: Tourist-Info/Haus der Insel, Treff: Rosenpark (Hauptstr. 26)

Quadratologo - Malspaß im Quadrat (0 / 10)

Ausgebucht - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann

16.07.2025
09:30 Uhr

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene - mit diesem Malsystem kann jeder kreativ werden. Für Kinder ab 4 J. mit Begleitung (kostenlos!), 12,50 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel

1. Langeoog Champions Days: Biathlon (ab 16 J.) (Anmeldung erforderlich) (0 / 8)

Ausgebucht - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann

16.07.2025
11:00 Uhr

Schießtraining mit Michael Greis (3-facher Olympiasieger, 3-facher Weltmeister, Gesamtweltcupsieger im Biathlon). Im Jahr 2006 wurde Michael Greis zu Deutschlands Sportler des Jahres und von der deutschen Sportelite zum Champion des Jahres gewählt. Ab 16 Jahren 8,00 € (max. 8 Teilnehmer), Anmeldung/Karten: Tourist-Info/Haus der Insel, Treff: Rathauspark

Maritimer Stoffdruck (0 / 8)

Ausgebucht - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann

16.07.2025
11:00 Uhr

Für Kinder ab 8 J. (ohne Begleitung). Ihr bedruckt und bemalt eine Stofftasche, ein Federmäppchen oder ein Kulturtäschen, 10,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel

Watt im Wandel (28 / 30)
16.07.2025
11:00 Uhr

Der permanente Wandel im Wattenmeer ist die einzige Konstante dieses Lebensraumes. Mit welchen Strategien die Bewohner des Wattenmeeres damit umgehen ist Teil dieser Wattführung. Ob Austernfischer oder Garnele, ob Strandflieder oder Miesmuschel, sie alle sind Teil einer großen Lebensgemeinschaft, Bewohner des größten Wattgebiets der Welt und unsere heutigen Hauptdarsteller. Entdecken Sie mit Wattführer Deff Westerkamp das Weltnaturerbe Wattenmeer. Bitte an wetterabhängige Kleidung denken inkl. Sonnenschutz. Festsitzende Stiefel oder Neoprenschuhe sind an kühlen Tagen zu empfehlen. 15,00/8,00 € (ab 5 J.), Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

1. Langeoog Champions Days: Biathlon (ab 16 J.) (Anmeldung erforderlich) (0 / 8)

Ausgebucht - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann

16.07.2025
12:00 Uhr

Schießtraining mit Michael Greis (3-facher Olympiasieger, 3-facher Weltmeister, Gesamtweltcupsieger im Biathlon). Im Jahr 2006 wurde Michael Greis zu Deutschlands Sportler des Jahres und von der deutschen Sportelite zum Champion des Jahres gewählt. Ab 16 Jahren 8,00 € (max. 8 Teilnehmer), Anmeldung/Karten: Tourist-Info/Haus der Insel, Treff: Rathauspark

Malkurs Himmel und Me(h)r (8 / 8)
16.07.2025
14:30 Uhr

Die Meerlandschaft Langeoog steht im Vordergrund. Wir widmen uns besonders dem Malen von Himmel und/oder Wellen. Gemalt wird mit Acrylfarben. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene ab 16 J. Mindestteilnehmerzahl: 3, 60,00 € +Materialkosten 12,00 € (bitte in bar mitbringen) Karten:Tourist-Info/Haus der Insel

Bernsteinschleifen für Erwachsene und Kinder (2 / 25)
16.07.2025
15:30 Uhr

Kurz nach der Flut und am besten bei kräftigem Nordostwind, ist Bernsteinzeit. Dann hat man auf den Ostfriesischen Inseln gute Chancen im Spülsaum fündig zu werden. Vor 20 Millionen Jahren sind Flüsse und Bäche über ihre Ufer getreten. Unter Wasser wurde das Harz der Bäume zu Bernstein. Der kam vor 200.000 Jahren mit den Gletschern nach Ostfriesland. Dort liegt das Gold der Meere in 20 Metern Tiefe. Und immer wenn Wind und Wasser den Boden aufwühlen, werden Schätze an Land gespült. Wie wertvoll die sind, erfährt man nur, indem man sie schleift und poliert. Dann zeigt sich, ob der Bernstein sogenannte Inklusen, Pflanzenreste oder gar ganze Insekten, enthält. Und wie man das macht, das lernen die Teilnehmer beim Bernsteinschleifkurs – übrigens unabhängig von Windrichtung und Gezeiten. Ein Bernstein, Schleifpapier, Polierpaste und ein Lederband sind inklusive. Kinder ab 6 Jahre www.bernsteinschleifkurse.de, 25,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.

1. Langeoog Champions Days: Rowing (Anmeldung erforderlich) (0 / 10)

Ausgebucht - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann

16.07.2025
16:00 Uhr

„Rowing the Beat“ auf dem dynamischen RP3-Ruderergometer mit Kathrin Boron (4-fache Olympiasiegerin, 10-fache Weltmeisterin). Im Jahr 2004 wurde Kathrin Boron von der deutschen Sportelite zum Champion des Jahres gewählt. Heute arbeitet Kathrin Boron als Laufbahnberaterin am Olympiastützpunkt Niedersachsen in Hannover. 8,00 € (max. 10 Teilnehmer), Anmeldung/Karten: Tourist-Info/Haus der Insel, Treff: Rosenpark (Hauptstr. 26)

Naturerlebnis Flinthörn (0 / 15)

Ausgebucht - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann

16.07.2025
16:00 Uhr

Eine Wanderung durch Langeoogs Wilden Westen. Das Flinthörn, ein seit 1963 unter Naturschutz gestelltes Salzwiesen-, Schilf-und Dünengebiet hat eine bewegte Entstehungsgeschichte hinter sich. Natürliche Kräfte wie Sturmfluten und Gezeiten, aber auch der Mensch in dunklen Zeiten formte dieses herausragenden Brut- und Rastgebiet für See- und Singvögel. Hier verstehen und erleben Sie hautnah, wie stark die Dynamik der Nordsee unsere Insel im Laufe der Jahrhunderte veränderte, zerstörte und wieder aufbaute und wie wichtig Dünen für unseren Küstenschutz sind. Je nach Jahreszeit gibt es Greifvögel und Singvögel zu sehen und Pflanzen und Insekten zu erkunden, die in ihrem Lebensraum mit Wind und Salz zu kämpfen haben. …und wer sich traut, kann auch einmal kosten, wie das Flinthörn schmeckt….. Erwarten Sie keine Wunder, aber einen erlebnisreichen Ausflug mit einer kleinen Überraschung am Ende, in den Wilden Westen Langeoogs mit Nationalparkführerin/Nationalparkwacht Fiona Wettstein. Ferngläser werden gestellt. Dauer ca. 2-2,5 h Fiona Wettstein/ Langeoog Touristik/ 0172 7641 635 04972-912277/langeoog-touristik@web.de 16,00/9,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

1. Langeoog Champions Days: Rowing (Anmeldung erforderlich) (2 / 10)
16.07.2025
17:00 Uhr

Herz-Kreislauf-Training auf dem dynamischen RP3-Ruderergometer mit Kathrin Boron (4-fache Olympiasiegerin, 10-fache Weltmeisterin). Im Jahr 2004 wurde Kathrin Boron von der deutschen Sportelite zum Champion des Jahres gewählt. Heute arbeitet Kathrin Boron als Laufbahnberaterin am Olympiastützpunkt Niedersachsen in Hannover. 8,00 € (max. 10 Teilnehmer), Anmeldung/Karten: Tourist-Info/Haus der Insel, Treff: Rosenpark (Hauptstraße 26)

Yin Yoga mit Monika (12 / 15)
16.07.2025
17:00 Uhr

Yinyoga als wohltuender Ausgleich zum hektischen, herausfordernden Alltag: Beim Yinyoga nehmen Sie langsam, atembetont die Asanas (Körperpositionen) ein, die Sie zum Loslassen einladen, indem Sie dort etwas länger in Passivität verweilen. Dadurch wirken die Übungen auf verschiedenen Ebenen tiefer; körperliche und geistige Blockaden können sich lösen. Der Blick richtet sich zunehmend nach innen, so dass Ruhe und Gelassenheit entstehen können. Klangschalenklänge untermalen einige Asanas sowie die Schlussentspannung und verstärken so die lösenden Impulse dieser Yogaeinheit. Für Neueinsteiger*innen und erfahrene Yogapraktizierende gleichermaßen geeignet. Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie. 15,00 € (90 min), Yoga-Vollausstattung vorhanden. Zusätzliche Plätze sowie 5er-Karten für 70 € sind über den Veranstalter erhältlich. Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel