Veranstaltungen
Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.
Donnerstag, den 21.08.2025
10:00 Uhr
Im Wasserturm wurde eingebrochen, das wertvolle“ 3. Auge“ wurde gestohlen. Ein Dieb konnte geschnappt werden. Doch der andere Dieb ist mit der Beute noch auf der Flucht. Sicher hat er Hinweise für seinen Komplizen hinterlassen, wo er die Beute erst einmal versteckt hat, bevor er ganz untertaucht bis Gras über die Sache gewachsen ist. Jetzt seid ihr mit der Hundestaffel gefragt, um diesen Fall zu lösen. Seid ihr bereit? Mit den beiden Hunden „Simba“ und“ Pelle“ geht ihr auf eine spannende Ermittlungstour! Euer ganzes Wissen über Hunde, die Insel, sowie eine sehr scharfe Kombinationsgabe sind hier gefordert! Nehmt Ihr den Fall an? Detektiv-Tour für Kinder (9-12 J.), 24,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel, Treff: Störtebekerstraße/Waldrand (Nordic Walking Tafel)
11:00 Uhr
Wie geht das? Während Sie in behaglicher Kleidung bequem sitzen oder den Stuhl als Stütze nutzen, mobilisieren Sie in dieser Stunde Ihren gesamten Körper durch achtsame, auf die Teilnehmer*innen angepasste sowie atembetonte Übungen und Bewegungsabläufe auf Basis der Ayur Yoga- und Hatha-Yoga-Tradition. Atemübungen, kreative Meditationen und Klangschalen-Klänge zum Abschluss bilden den Rahmen dieser Einheit und schenken Ihnen zusätzlich innere Ruhe. Für alle Menschen besonders geeignet, die ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten, die fit bis ins hohe Alter bleiben wollen oder gerade körperlich eingeschränkt bzw. verletzt sind. Personen mit Schreibtisch-Arbeitsplatz erhalten viele Anregungen für nachhaltige Ausgleichsübungen. Die wohldosierte Anleitung führt zu einer angenehmen Anstrengung, die jeder Gast selbst bestimmen kann. Also, runter vom Sofa, rauf auf den Stuhl! Leitung: Friederike Depping-Schreiber, aus- und fortgebildete Yogalehrerin u.a. von Remo Rittiner, Begründer des Ayur Yoga, sowie Entspannungspädagogin und Ausbilderin für die Peter Hess-Klangmethoden. 15,00 € (75 min), Yoga-Vollausstattung vorhanden. Zusätzliche Plätze sowie 5er-Karten für 70 € sind über den Veranstalter erhältlich. Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
14:30 Uhr
Eine anstrengende (!) große Watt-Tour für Teilnehmer ab 12 J. (4 Std.). Inselwattführer Uwe Garrels nimmt Sie mit auf einen weiten Weg ins Langeooger Watt. Sie werden spätestens an der Niedrigwasserlinie spüren, wie die Wattenlandschaft tickt und wer im Watt regiert. Sie brauchen wetterfeste, warme Kleidung, die auch schmutzig werden kann, möglichst eine Mütze, Sonnenschutz, eine bis zum Knie krempelbare Hose und sehr fest (!) sitzende Turn- oder Leinenschuhe mit Socken, Beachies, Gummistiefel nur, wenn sie wirklich fest sitzen. Sie können auf dieser Tour wegen der Schnittgefahr an den Austern nicht barfuß oder mit normalen Socken laufen! Ein Walkingstock ist sehr hilfreich. 28,00 €/1. Kind (12-15 J.) 15,00 €, jedes weitere Kind einer Familie kostenlos. Karten: Tourist-Info/Haus der Insel Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.
15:30 Uhr
Eine Wattführung für Eltern und Kinder, die Matsch lieben, Wattwürmer entdecken möchten und schon immer wissen wollten, warum das Wattenmeer die Kinderstube der Nordsee ist. Für Kinder ab 3 Jahren. Entdecken sie mit dem Wattführer Deff Westerkamp den Grund des Meeres. Bitte an wetterabhängige Kleidung und Sonnenschutz denken. 15,00/8,00 € Karten Tourist-Info/Haus der Insel.
16:00 Uhr
In einer 2,5std. Führung informiert Meik Julius vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) über Küstenschutz und Deichbau, wie wichtig diese Dinge für Langeoog sind und wie wir unsere Insel schützen können. Außerdem geht es um Sturmfluten, den Meeresspiegelanstieg und auch die eigene Trinkwasserversorgung der Insel. 15,00 €, Kinder bis 15 J. kostenlos, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
17:00 Uhr
Hunde sind für viele Kinder das Größte und sie wollen alles über sie lernen und mit ihnen erleben! Gemeinsam mit den Hunden Simba und Pelle machen sich die Kinder mit viel Spaß auf den Weg zum Hundestrand. Dort angekommen, wollen wir doch mal schauen, welche Fähigkeiten Hunde eigentlich haben? Was können Hunde besser als Menschen? Und wobei sind die Kinder den Hunden überlegen? Wer wird gewinnen? Selbstverständlich darf das Streicheln und Leine führen nicht fehlen! Kurzweilige 2 Stunden in der Natur mit Lernen, Spiel und Spaß! Für Kinder von 6 bis 11 J., 24,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
20:00 Uhr
„Merken Sie sich was - So lernen Sie nachhaltig und erfolgreich" Der Quiz-Champion verrät seinen einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung Egal, ob im Job, beim Vorstellungsgespräch oder bei einer Unterhaltung auf einer Party – mit einer guten Allgemeinbildung kann man überall punkten. Sebastian Klussmann, Profi-Quizzer und beliebter Jäger aus der erfolgreichen ARD-Quizshow »Gefragt- Gejagt«, verrät in seinem Bühnenprogramm wie man ohne viel Aufwand seinen Wissensschatz vergrößern kann. Wie eignet man sich nachhaltig Wissen an? Wie kann man sich zum Lernen neuer Themen motivieren? Wie schafft man es, auf den Punkt konzentriert Informationen abzurufen? Warum ist eine breite Wissensbasis insbesondere im Zeitalter von KI von großer Bedeutung? Auf diese und weitere Fragen gibt der professionelle Quizspieler unterhaltsam und amüsant in seiner interaktiven Vortragsshow "Merken Sie sich was" fundierte Antworten. Im zweiten Teil testet der zweifache Quizeuropameister ihr Wissen mit spannenden und abwechslungsreichen Fragen aus seiner Feder, die sie im Team lösen können. Sie gehen mit mehr Wissen aus der Show raus und die Welt mit anderen Augen betrachten. Das Siegerteam wird mit einem schönen Preis ausgezeichnet. Eintritt: 23,00 €, Abendkasse: 25,00 € Karten: Tourist-Info/Haus der Insel oder online www.langeoog.de