Veranstaltungen
Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.
Sonntag, den 21.09.2025
10:00 Uhr
Im Spätsommer und Herbst füllen sich Watt und Salzwiesen mit arktischen Brutvögeln. Sie haben tausende Kilometer zurückgelegt und noch tausende vor sich. Im Weltnaturerbe Wattenmeer haben wir das Privileg, die weitgereisten Zugvogelschwärme beobachten zu können. Für ihre lebenswichtige Pause vor der Weiterreise tragen wir große Verantwortung. Bitte Fahrrad mitbringen! 16,00 €, 1. Kind (4-15 J.) 8,00 €, ab 2. Kind 5,00 €, Karten:Tourist-Info/Haus der Insel
15:00 Uhr
Eine spannende Wattführung zum Mitmachen und Staunen. Vögel, Muscheln, Würmer, Schnecken, Wasser und Watt soweit das Auge reicht. Kurz und gut. Warm und regensicher anziehen, Gummistiefel oder feste Wanderschuhe, bei Temperaturen ab 15 Grad geht es auch ohne (= barfuß). 18,00 €, 1. Kind 9,00 €, jedes weitere Kind ab 8 Jahren einer Familie ist frei. Karten: Tourist-Info/Haus der Insel Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
16:00 Uhr
Unser Weltnaturerbe birgt viele erstaunliche Überlebenskünster, von Wattschnecke bis Bäumchenröhrenwurm. Aber vor allem ist es eins der vogelreichsten Gebiete weltweit. Zahlreiche Zugvögel legen extremste Reisen zurück, um hier Zwischenstopp zu machen. Was zieht sie ins Watt? Tour mit Dipl.-Umweltwiss. Birte Weinbecker, 16,00 €, 1. Kind 8,00 €, jedes weitere Kind 5,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.