Veranstaltungen
Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.
Dienstag, den 22.04.2025
09:30 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitung (kostenlos)! Gestaltet euch ein schönes Urlaubsmitbringsel. Muschelkästchen und vieles mehr könnt ihr nach euren Ideen mit Farbe,Muscheln, bunten Steinchen etc. verzieren. Muscheln oder anderes Strandgut bitte mitbringen! 8,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
11:00 Uhr
Für Kinder ab 4 J. mit Begleitung. Ihr platziert ein Schiff ins Glas und dekoriert es mit Strandgut und Muscheln (bitte mitbringen). 10,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
11:00 Uhr
Der permanente Wandel im Wattenmeer ist die einzige Konstante dieses Lebensraumes. Mit welchen Strategien die Bewohner des Wattenmeeres damit umgehen ist Teil dieser Wattführung. Ob Austernfischer oder Garnele, ob Strandflieder oder Miesmuschel, sie alle sind Teil einer großen Lebensgemeinschaft, Bewohner des größten Wattgebiets der Welt und unsere heutigen Hauptdarsteller. Entdecken Sie mit Wattführer Deff Westerkamp das Weltnaturerbe Wattenmeer. Bitte an wetterabhängige Kleidung denken inkl. Sonnenschutz. Festsitzende Stiefel oder Neoprenschuhe sind an kühlen Tagen zu empfehlen. 15,00/8,00 € (ab 5 J.), Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
15:30 Uhr
Für Kinder von 5 bis 8 Jahren (ohne Begleitung). Erfahrt von Monika, wie das Sonnensystem funktioniert. Spannend werden die unendlichen Weiten des Weltraums erklärt. 6,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
16:00 Uhr
Gulliver: humorvolles Familienstück Wie groß ist eigentlich ein Apfel? Verglichen mit einem Kürbis – eher klein. Betrachtet man daneben eine Johannisbeere aber ziemlich groß. Für einen Elefanten ist so ein Apfel gerade etwas für den hohlen Stoßzahn. Für eine Maus ist er aber ein vergleichsweise großes Festessen. So ist nichts an sich groß oder klein. Das lernt auch Gulliver, Schiffsarzt und Abenteurer, der nach einem Schiffbruch irgendwo im Nirgendwo auf einer einsamen Insel angespült wird. Doch so scheint es nur, die Insel wuselt vor Leben. Allerdings sind die Bewohner Lilliputs sehr, sehr klein. Und sie sprechen eine andere Sprache: in unserem Fall Niederdeutsch. Und Gulliver halten sie zunächst für eine riesige Gefahr - womöglich ist er eine Kriegsmaschine? Karten an der Tourist-Info im Haus der Insel Erwachsene: 10,00 €, Kinder: 8,00 €
17:00 Uhr
Beim Yogalates verschmelzen Übungen aus dem Pilates mit Yoga. Die Elemente Kraft, Zentrierung, Haltung, Dehnung Atmung und Balance verbinden Körper und Geist, so dass dieser ganzheitliche Ansatz die positiven Effekte beider Trainingsarten wunderbar für Sie kombiniert. Zur Vertiefung der Wirkung dieses Trainings bildet eine ausgiebige Tiefenentspannung - ausgelöst durch die Klänge eines Klangschalenensembles - den Abschluss dieses Angebots. Durch verschiedene Schwierigkeitsgrade in den einzelnen Übungen ist dieses Training für alle geeignet. Leitung: Pia Loose, Pilates- und TriloChi-Trainerin, Trainerin für Haltung und Bewegung, Kursleiterin Entspannungstechniken, Peter Hess Klangmassagepraktikerin. 15,00 € (90 min), Yoga-Vollausstattung vorhanden. Zusätzliche Plätze sowie 5er-Karten für 70 € sind über den Veranstalter erhältlich. Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel
20:00 Uhr
Die großen Hits wie "Enjoy the silence"‚ "Everything counts" und "Never let me down again" als auch Stücke für DEPECHE MODE-Kenner, u.a. "Judas" oder "But not tonight" werden musikalisch in neuem Gewand auf dem Klavier interpretiert. Einmal reduziert melancholisch, ein anderes Mal poppig pompös. Auch für Besucher ohne tiefere Kenntnis der Songs von DEPECHE MODE ist die sensitive, emotionale und dynamische Klavierspielweise von Thilo Böhnisch sehr hörenswert. 18,00/10,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel, Restkarten zzgl. 2,00 € an der Abendkasse.