Veranstaltungen
Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.
Dienstag, den 27.05.2025
09:30 Uhr
Für Kinder ab 4 Jahren mit Begleitung (kostenlos)! Gestaltet euch ein schönes Urlaubsmitbringsel. Muschelkästchen und vieles mehr könnt ihr nach euren Ideen mit Farbe,Muscheln, bunten Steinchen etc. verzieren. Muscheln oder anderes Strandgut bitte mitbringen! 8,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
10:00 Uhr
Eine Wanderung durch Langeoogs Wilden Westen. Das Flinthörn, ein seit 1963 unter Naturschutz gestelltes Salzwiesen-, Schilf-und Dünengebiet hat eine bewegte Entstehungsgeschichte hinter sich. Natürliche Kräfte wie Sturmfluten und Gezeiten, aber auch der Mensch in dunklen Zeiten formte dieses herausragenden Brut- und Rastgebiet für See- und Singvögel. Hier verstehen und erleben Sie hautnah, wie stark die Dynamik der Nordsee unsere Insel im Laufe der Jahrhunderte veränderte, zerstörte und wieder aufbaute und wie wichtig Dünen für unseren Küstenschutz sind. Je nach Jahreszeit gibt es Greifvögel und Singvögel zu sehen und Pflanzen und Insekten zu erkunden, die in ihrem Lebensraum mit Wind und Salz zu kämpfen haben. …und wer sich traut, kann auch einmal kosten, wie das Flinthörn schmeckt….. Erwarten Sie keine Wunder, aber einen erlebnisreichen Ausflug mit einer kleinen Überraschung am Ende, in den Wilden Westen Langeoogs mit Nationalparkführerin/Nationalparkwacht Fiona Wettstein. Ferngläser werden gestellt. Dauer ca. 2-2,5 h Fiona Wettstein/ Langeoog Touristik/ 0172 7641 635 04972-912277/langeoog-touristik@web.de 16,00/9,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel
14:30 Uhr
Zentangle ist eine Wortschöpfung aus „Zen“ – Meditation und „tangle“ (verwoben). Strich für Strich entstehen auf einer kleinen Papierkachel wunderschöne Muster. Wenn Sie einen Stift halten und einen Strich, Kreis, Halbkreis und ein S malen können, steht Ihrem ersten Zentangle-Kunstwerk nichts mehr im Weg. Teilnehmen kann jede(r) ab einem Alter von 15 Jahren. Zentangle ist einfach, macht Spaß, entspannt und es gibt keine Fehler. Jede(r) kann es in kurzer Zeit lernen und das benötigte Material passt in jede Handtasche. Info: Angela Gessner, staunenswertes@t-online.de, 20,00 € inkl. Material, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.
15:30 Uhr
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren (ohne Begleitung). Erfahrt von Monika, wie das Sonnensystem funktioniert. Spannend werden die unendlichen Weiten des Weltraums erklärt. 6,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel
16:00 Uhr
Familientouren für alle ab 3 J. mit dem staatlich geprüften Wattführer "Ossi". 15,00/10,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel. Keine Mitnahme von Hunden.
17:00 Uhr
Achtsames, angepasstes, atembetontes und anatomisch fundiertes Yoga auf Basis der Hatha-Tradition mit anschließender Klangentspannung. Sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Yogapraktizierende werden gemäß ihrer Übungsbedürfnisse durch diese Yogaeinheit geleitet. Leitung: Friederike Depping-Schreiber, aus- und fortgebildete Yogalehrerin durch u.a. Remo Rittiner, Begründer des Ayur Yoga, und Ausbilderin für die Peter Hess-Klangmethoden. 15,00 € (90 min), Yoga-Vollausstattung vorhanden. Zusätzliche Plätze sowie 5er-Karten für 70 € sind über den Veranstalter erhältlich. Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel
17:00 Uhr
In unserer Gruppe von maximal 20 Personen erwartet euch ein intensives Naturerlebnis. Gemeinsam erkunden wir die geheimnisvolle Welt zwischen Ebbe und Flut und lernen spannende Fakten über diesen besonderen Lebensraum kennen. Ich werde mein Wissen und meine Begeisterung für das Wattenmeer mit euch teilen und eure Fragen gerne beantworten. In unserer überschaubaren Gruppe bleibt genügend Raum für individuelle Entdeckungen. Meldet euch jetzt an (ab 10 J.) und sichert euch euren Platz für dieses besondere Naturerlebnis! Gesundheit und körperliche Fitness sind für diese Tour Voraussetzung. Barfuß auf eigene Gefahr! Hunde müssen leider zu Hause bleiben. 20,00/15,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel