Bitte aktivieren Sie Javascript oder fügen Sie für diese Seite eine Ausnahme hinzu. Ohne Javascript kann der Onlineshop leider nur eingeschränkt genutzt werden.

Veranstaltungen

Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.

 
Filter:
 

Mittwoch, den 28.05.2025

Buddelschiff mal anders (10 / 10)
28.05.2025
09:30 Uhr

Für Kinder ab 4 J. mit Begleitung. Ihr platziert ein Schiff ins Glas und dekoriert es mit Strandgut und Muscheln (bitte mitbringen). 10,00 €, Karten: Spöölstuv oder Tourist-Info/Haus der Insel

Soli-Vogelbeobachtung für Sea Watch (35 / 35)
28.05.2025
14:00 Uhr

Sie überqueren Wüsten, Meere und Gebirge, lassen von Menschen gezogene Grenzen hinter sich. Sie werden in manchen Ländern gnadenlos verfolgt und schaffen es in sagenhafter Kraftanstrengung doch! Über diejenigen, die Federn tragen, freuen wir uns. Jenen ohne Federn versagen europäische Regierungen nicht nur den Schutz, sondern finanzieren ihr Zurückschleppen in Folter, Hunger und Tod. Als unterstützende Geste für Seenotrettung gehen die Einnahmen an Sea-Watch.org. Bitte Fahrrad mitbringen! Führung mit Dipl.-Umweltwiss. Birte Weinbecker. 20,00 €, 1. Kind (4-15 J.) 10,00 €, ab 2. Kind 5,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

Malkurs Himmel und Me(h)r (8 / 8)
28.05.2025
14:30 Uhr

Die Meerlandschaft Langeoog steht im Vordergrund. Wir widmen uns besonders dem Malen von Himmel und/oder Wellen. Gemalt wird mit Acrylfarben. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Mindestteilnehmerzahl: 3/ ab 16 Jahren Preis: 60€ +Materialkosten 12€ (bitte in bar mitbringen) Karten:Tourist-Info/HDI

Die mit dem Wind reisen: Unsere Zugvögel (13 / 15)
28.05.2025
19:30 Uhr

Vortrag von Dipl.-Umweltwiss. Birte Weinbecker: Im Rahmen des beginnenden Vogelzugs haben wir Gelegenheit zu staunen. Ob Rohrweihe oder Rauchschwalbe, Knutt oder Kiebitz: Die Meister der Lüfte erbringen zwischen Arktis und Antarktis Extremleistungen, so vielfältig wie die Vögel selber. Sie alle wissen souverän mit den mächtigen Strömungen der Luft umzugehen, vermeiden geschickt unnötige Kraftanstrengungen. Wenn unsere Zugvögel aber solche Profis sind, warum haben sie dann Probleme im Umgang mit der Windkraft? 12,00 €, 1. Kind (6-15 J.) 6,00 €, ab 2. Kind 4,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel