Bitte aktivieren Sie Javascript oder fügen Sie für diese Seite eine Ausnahme hinzu. Ohne Javascript kann der Onlineshop leider nur eingeschränkt genutzt werden.

Veranstaltungen

Hinweis: Eine Stornierung der Veranstaltungen ist nur bis einen Tag vor der Veranstaltung an der Tourist-Info im Haus der Insel möglich. Stornierungen werden mit 5,00 € pro Ticket verrechnet.

 
Filter:
 

Freitag, den 17.10.2025

Zugvogeltage: Mensch, Natur und Vogelzug (5 / 20)
17.10.2025
11:00 Uhr

Nicht nur Wind und Wetter, auch Eingriffe des Menschen haben das Antlitz von Langeoog geprägt. Natürlich entstandene Salzwiesen und Dünen liegen direkt neben vom Menschen geschaffenen Teichen, Deichen oder Siedlungen. Alle diese unterschiedlichen Lebensräume bieten Vogelarten auf ihrem Weg gen Süden spezielle Rastmöglichkeiten – für Jeden ist etwas dabei. Während Reiseleiter Frank Niemeyer erklärt, wie das abwechslungsreiche Landschaftsbild rund um den Schlopp entstanden ist und welche Rolle Naturgewalten und der Mensch dabei gespielt haben, stellt der Ornithologe Reno Lottmann die typischen Vogelarten der einzelnen Lebensräume vor. Ausrüstung: Robustes Schuhwerk, Regenkleidung, Fernglas, Kamera. 12,00/6,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

Watt kompakt (1 / 40)
17.10.2025
14:00 Uhr

Eine spannende Wattführung zum Mitmachen und Staunen. Vögel, Muscheln, Würmer, Schnecken, Wasser und Watt soweit das Auge reicht. Kurz und gut. Warm und regensicher anziehen, Gummistiefel oder feste Wanderschuhe. 18,00 €, 1. Kind 9,00 €, jedes weitere Kind ab 8 Jahren einer Familie ist frei. Karten: Tourist-Info/Haus der Insel Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.

Langeooger Puppenkiste: Kasper & der Streit im Wald (0 / 40)

Ausgebucht - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann

17.10.2025
15:00 Uhr

Hexe Wackelzahn und Zauberer Zip Zap streiten sich, wer von beiden besser zaubern kann. Da gibt es bald ein paar sonderliche Gestalten im Zauberwald. Wäre da nicht der Kasper mit seinen Freunden, der Großmutter, Gretel, Seppel und Ente Ingeborg gäbe es kein gutes Ende! Doch was hat der Räuber Schwarzbart da noch mit all dem zu tun? 5,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

Bernsteinschleifen für Erwachsene und Kinder (0 / 25)

Ausgebucht - Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht mehr gebucht werden kann

17.10.2025
15:30 Uhr

Kurz nach der Flut und am besten bei kräftigem Nordostwind, ist Bernsteinzeit. Dann hat man auf den Ostfriesischen Inseln gute Chancen im Spülsaum fündig zu werden. Vor 20 Millionen Jahren sind Flüsse und Bäche über ihre Ufer getreten. Unter Wasser wurde das Harz der Bäume zu Bernstein. Der kam vor 200.000 Jahren mit den Gletschern nach Ostfriesland. Dort liegt das Gold der Meere in 20 Metern Tiefe. Und immer wenn Wind und Wasser den Boden aufwühlen, werden Schätze an Land gespült. Wie wertvoll die sind, erfährt man nur, indem man sie schleift und poliert. Dann zeigt sich, ob der Bernstein sogenannte Inklusen, Pflanzenreste oder gar ganze Insekten, enthält. Und wie man das macht, das lernen die Teilnehmer beim Bernsteinschleifkurs – übrigens unabhängig von Windrichtung und Gezeiten. Ein Bernstein, Schleifpapier, Polierpaste und ein Lederband sind inklusive. Kinder ab 6 Jahre www.bernsteinschleifkurse.de, 25,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel.

Yoga - Fokus Rücken (11 / 15)
17.10.2025
17:00 Uhr

Rückengestärkt den Urlaub genießen mit atemgeführtem Rückenyoga, welches das körperliche Befinden aller Teilnehmer beachtet. Körperstellungen (Asanas) aus dem Hatha Yoga und dynamische Übungen führen zu mehr Beweglichkeit, freierem Energiefluss und zur Muskelstärkung. In Entspannungssequenzen wird den erfahrenen Impulsen nachgespürt. Neuentdecker und Geübte werden bedarfsgerecht angeleitet. Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie. 15,00 € (90 min), Yoga-Vollausstattung vorhanden. Zusätzliche Plätze sowie 5er-Karten (70,00 €) sind über den Veranstalter erhältlich. Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel

Zugvogeltage: Mensch und Möwe (46 / 50)
17.10.2025
19:00 Uhr

Ein Aufenthalt am Meer ohne Möwen – einfach unvorstellbar. Ob am Strand, im Watt oder Hafen, Möwen sind immer in der Nähe. Kein Wunder, dass die Menschen sich immer wieder Gedanken über diese Kulturfolger gemacht haben. Ist ihr Gefieder vielleicht ein Zeichen von Reinheit, können sie das Wetter lesen, darf man ihre Eier sammeln, und warum sind manche von ihnen eigentlich so aufdringlich? Diesen Fragen spürt der Umweltpädagoge Reno Lottmann bei einer Reise in die Vergangenheit nach. Er spannt einen bunten Bilderbogen von der Steinzeit bis heute, von Homer bis Hitchcock. Und mittendrin: die Sturmmöwe, Titelvogel der diesjährigen Zugvogeltage. 6,00/3,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel

Jekamisi - Jeder kann mitsingen (35 / 40)
17.10.2025
20:00 Uhr

Singen macht glücklich – das ist inzwischen sogar wissenschaftlich bewiesen! Beim Mitsingkonzert geht es nicht um perfekte Töne oder große Bühnenauftritte, sondern um pure Freude am gemeinsamen Singen. Egal, ob du denkst, du kannst singen oder nicht – hier zählt nur eins: einfach mitsingen, den Moment genießen und Spaß haben! Geeignet ab 12 J., bitte Handy oder Tablet mitbringen. 12,00 €, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel, Treff: Bernsteinschleifraum/Bunte Buden am Hauptbad Rückfragen: kontakt@jekamisi.de