Das Heimatmuseum im Seemannshus zeigt ortsgeschichtlich interessante Ausstellungsobjekte, nicht nur aus dem Seemannshus selbst, sondern auch über viele Jahre gesammelte Bilder und Gegenstände aus Langeooger Familien. Sie machen nachvollziehbar, wie sich das Leben auf der Insel entwickelt und verändert hat.
Das Seemannshus ist eines der ältesten erhaltenen Insulanerhäuser Langeoogs, es wurde bereits 1795 gebaut. Es blieb immer im Familienbesitz, lediglich die Familiennamen änderten sich, da immer nur die Töchter und Schwiegersöhne geerbt hatten. Die letzte Familie hieß Seemann, sie vermietete Ferienzimmer und betrieb eine Schneiderei. 1988 verkaufte sie das Haus an die Inselgemeinde, die es unter Denkmalschutz stellen und renovieren ließ.
Der Heimatverein ist Betreiber des Heimatmuseums, Mitglieder des Vereins führen durch das Haus, erläutern die Ausstellungsobjekte und stehen für Fragen zur Verfügung.
Die Friesenstube des Seemannshus wird auch durch das Standesamt für Trauungen genutzt.
Geöffnet bis 16.00 Uhr. Eintritt gegen Spende.