Wie geht das?
Während Sie in behaglicher Kleidung bequem sitzen oder den Stuhl als Stütze nutzen, mobilisieren Sie in dieser Stunde Ihren gesamten K ...
In "Langeoog – Biographie einer deutschen Insel" zeigt Autor Prof. Dr. Jörg Echternkamp, wie sich die Nordseeinsel seit den 1880er Jahren zu einem ...
Eine spannende Wattführung zum Mitmachen und Staunen. Vögel, Muscheln, Würmer, Schnecken, Wasser und Watt soweit das Auge reicht. Kurz und gut. War ...
Die Sparte "Kultur" des TSV Langeoog hat die Langeooger Weihnachtsbeleuchtung vor einem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Heute heißt es erneut „Lich ...
"Die Inseln sind aus Sand gebaut, sind Weltnaturerbe, sind superschön."
Wie das passieren konnte und wie es heute noch passiert, zeigt und erzählt I ...
Kreatives von Insulaner*innen:
Schönes aus Wolle (Tücher, Schals, Mützen, Loops, Socken ...), Langeooger Marmelade, Sanddorn-Spezialitäten, Grußk ...
Kreatives von Insulaner*innen:
Schönes aus Wolle (Tücher, Schals, Mützen, Loops, Socken ...), Langeooger Marmelade, Sanddorn-Spezialitäten, Grußk ...
Ferien vom Alltag.
Dieser Workshop dient der Wiedererweckung und Belebung unserer Lach-und Humorressourcen.
Lachyoga ist eine kraftvolle und nachhalt ...
Langeoog ist aus dem Meer gewachsen. Es gibt bis heute viele Bezüge des Insel-Lebens zum Meer. Darum geht es in dieser Orts- und Strandführung. Stra ...
Wie geht das?
Während Sie in behaglicher Kleidung bequem sitzen oder den Stuhl als Stütze nutzen, mobilisieren Sie in dieser Stunde Ihren gesamten K ...